Pfingsten mit Fjordies
Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf (Dorfstraße 49G, 39619 Arendsee (Altmark))
Ausschreibung
Pfingsten mit Fjordis 2023
Veranstalter: IGF e.V. Teichweg 6, 31619 Binnen, Tel.: 05023-983239, Fax: 05023-9000330
Ausrichter: RG Hannover, Anna-Lina Lüer, Katzensteiner Str. 58, 37520 Osterode am Harz, Tel.: 05522-8681291
Dieses Mal führt uns Pfingsten mit Fjordis erneut zum Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf. Es erwartet uns dort ein wunderschönes Gelände, welches für Reiter ebenso geeignet ist, wie für Fahrer. Ganz in der Nähe befindet sich eine Pferdeschwemme, welche bisher immer gerne und viel genutzt wurde. Außerdem bietet die Anlage einen Reitplatz, sowie einige Trail-Hindernisse.
Dieses lange Wochenende richtet sich an alle Reiter und Fahrer, die Lust an gemütlichen Ausritten und –fahrten haben. Es wird sich nach dem Schwächsten gerichtet, jedoch sollte man in allen 3 Grundgangarten sicher unterwegs sein.
Die Abende wollen wir bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Wo: Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf
Wann: 26.05.-29.05.2023
Anreise: ab 16 Uhr
Leitung: Heidi Benemann
Teilnehmer: Alle Altersklassen, bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Teilnehmende Pferde: mind. 5-jährig
Unterkunft Pferde: Paddocks auch für 2 Pferde (müssen selbst gereinigt werden und bei Abreise „besenrein“ sein)
Unterkunft Teilnehmer: Einzel- und Doppelzimmer, teilweise teilen sich 2 Zimmer ein Bad.
Kosten IGF-Mitglied: Die nachfolgenden Preise sind Pauschalpreise für das gesamte Wochenende.
123,00 € p.P. im DZ, inklusive Frühstück
82,50 € pro Kind bis einschließlich 11 Jahre inklusive Frühstück
106,50 € pro Kind 12 – 15 Jahre inklusive Frühstück
154,50 € EZ inklusive Frühstück
19,50 € pro Hund
46,50 € pro Pferd im Paddock, inklusive Heu
Zahlungen bitte auf das Konto: DE26370621240111603057 bei der Bensberger Bank, Stichwort: Pfingsten mit Fjordis und Name
Kosten nicht Mitglied: Zusätzlich zur Unterbringung (siehe oben) 40,- € p. P. (20,- € Kind) Organisationsbeitrag
Verpflegung: Frühstück inklusive. Küchenbenutzung (Kühlschrank, Kaffeemaschine usw.) pauschal 10 € täglich
Getränke und Marschverpflegung auf der Anlage erhältlich (kostenpflichtig).
Ein warmes Abendessen kann bei frühzeitiger Bestellung im Haus für 16,50 € eingenommen werden.
Vorkenntnisse: Erfahrung im Reiten/Fahren in der Gruppe im Gelände in allen Grundgangarten.
Anmeldeschluss: 27.03.2023
Ablauf:
Am Freitag wollen wir uns mit allen, die nach der Anreise noch Lust haben, eine gemütliche Tour mit unseren Ponys in die nähere Umgebung machen, bei schönem Wetter geht es zur Pferdeschwämme.
Am Samstag und Sonntag wollen wir jeweils entweder 2 kleine Touren oder eine größere Tour mit Picknick unterwegs machen.
Am Montag reiten wir noch eine gemütliche Runde in die nähere Umgebung, bevor wir uns alle auf den Heimweg machen.
Das Anmeldeformular für diese Veranstaltung findet ihr auf der IGF Homepage (www.igfjordpferd.de). Ansprechpartner für diese Veranstaltung ist Heidi Benemann Tel: 0176-64984444 (gerne per WhatsApp).
Das Anmeldeformular bitte an E-Mail: Fjordevent-buchen@web.de schicken (bitte Betreff Pfingsten mit Fjordis 2023 angeben)
Ich freue mich schon sehr auf das gemeinsame Wochenende mit Euch und hoffe sehr, auch viele neue Gesichter begrüßen zu können!
Liebe Grüße Eure Heidi
Besondere Bestimmungen
- Den Anweisungen des Veranstalters und seiner Beauftragten ist während der Veranstaltung unbedingt Folge zu leisten.
- Es besteht zwischen dem Veranstalter, dem Ausrichter und dem Veranstaltungsleiter einerseits und den Teilnehmern, Besuchern, Pferdebesitzern und Reitern/Fahrern andererseits kein Vertragsverhältnis. Mithin ist jede Haftung für Diebstahl, Verletzungen bei Menschen und Pferden oder Beschädigung von Sachen ausgeschlossen. Insbesondere sind die Teilnehmer nicht “Gehilfen” im Sinne der §§ 278 und 831 BGB.
- Mit Abgabe der schriftlichen Nennung bzw. bei zugelassener Nachmeldung mit Eintreffen auf dem Veranstaltungsplatz erkennt der Teilnehmer die Bestimmungen dieser Ausschreibung verbindlich an.
- Für jedes Pferd muss eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen; jedes Pferd muss frei von (ansteckenden) Krankheiten und ausreichend geimpft sein.
- Für Kinder unter 18 Jahren besteht Helmpflicht! Älteren Teilnehmern wird das Tragen eines Helmes empfohlen. (angepasster Helm - DIN Norm - mit 3 oder 4 Punkt - Sicherung)
- Bei Geländeritten und -prüfungen ist die Sturzweste für alle Teilnehmer Pflicht. Bei Ausritten ins Gelände / Wald sind Sturzwesten empfehlenswert.