Aktuelles bei der IG Fjord

von


Die Austragung soll wieder einmal auf dem Fjordhof Giesen/Odenthal stattfinden!

Alle Informationen zur Anmeldung findet Ihr hier

Nennungsschluss 31.03.2025 für die Teilnahme an der Schau in Odenthal!

Auf Beschluss der AG Zucht wird das 10-Punkte Wertungssystem lt. internationalem Richterhandbuch für Fjordpferde angewendet.

von


„Wir leben momentan in einer Zeit der Verunsicherung und steigenden Kosten. Verhaltenes Wachstum, strukturelle Herausforderungen und notwendig gewordene Anpassungen in verschiedenen Branchen wirken sich dämpfend auf die Konsum- und Investitionsbereitschaft in der Bevölkerung aus. Davon betroffen sind in Folge auch die Pferdezucht und die Pferdebranche allgemein“, sagt Dr. Klaus Miesner, Geschäftsführer des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).


"Den stärksten Rückgang bei den neu eingetragenen Zuchtstuten erleben derzeit die Pony- und Kleinpferderassen.
Weiterhin zeigt sich, dass wahlweise die Zahl der Fohlen schon 2024 deutlich zurückging oder dies anhand der Bedeckungen für 2025 zu erwarten ist."

von


Das Ziel des Vereins Vielfalt Pferd e.V. ist, das Pferd der breiten Gesellschaft wieder näher zu bringen.
Sie wollen aufzeigen, welchen Wert das Pferd in unserer Gesellschaft hat – egal, welche Rasse, Größe oder Farbe, egal, ob Sport- oder Freizeitpartner.
Es wollen Möglichkeiten schaffen werden, um Pferde Menschen näher zu bringen, die vielleicht noch nie ein Pferd berührt haben.

Man ist der festen Meinung, dass das Verständnis für Pferde und Pferdesportler in der Gesellschaft dringend gefördert werden muss, damit das Pferd nicht nach und nach aus unserem Leben verschwindet. Was heute noch klingt wie die Zeile aus einem Science Fiction:

"Pferdesport verboten!" oder "Pferdehaltung abschaffen", ist längst nicht so weit weg, wie man denken könnte.

Die Initiatoren sind sich absolut bewusst, dass dieses Ziel sehr hochgesteckt ist, aber es gibt eine Menge Ideen, Unterstützer und mit Ihnen zusammen soll das Ziel erreicht werden.

Wenn ALLE mitmachen und jeder Pferdemensch in dieser Woche ein, zwei oder drei "Nicht-Pferdemenschen" ans Pferd bringt, es wäre ein Fest für die Bedeutung dieser wunderbaren Tiere.

Die Aktionswoche Vielfalt Pferd vom 14. bis 21. September 2025 – und das soll nur der Anfang sein.

In dieser Aktionswoche wollen wir gemeinsam möglichst ALLE mobilisieren, die regelmäßigen Kontakt zu Pferden haben, die mit Pferden ihre Freizeit verbringen oder täglich Umgang haben oder die vielleicht selbst ein Pferd haben.
‚Ans Pferd bringen‘ heißt nicht, dass alle Menschen anfangen zu reiten, voltigieren, fahren oder züchten, aber sie sollen mal ein Pferd berührt, gespürt haben und dadurch die Chance bekommen zu erfahren, was Pferde geben können – ohne Vorurteile, für ALLE.

von


Unter dem Rabattcode "FJORDPFERD25" gibt es vom 17.03. bis 30.03.2025 20% Rabatt auf das Sortiment!

Kein Mindestbestellwert.

Der Gutschein berechtigt zum Kauf auf www.nordsee-trockengemuese.de